Herzlich Willkommen zu der 56. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthenics Park-Hersteller PLAYPARC unterstützt.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Das Calisthenics Magazin hat einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community, verwende den Hashtag #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings!
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen Wochen, vom 05. Juli 2021 bis zu dem 13. September 2021:
- Der Calisthenics Podcast
- Athletes Insider Podcast
- Neue Calisthenics Parks
- Calisthenics Competition
- Social Media Radar
- Calisthenics Hangout
- uvm.
Calisthenics News
Der Calisthenics Podcast

In der Sommerpause erschienen zahlreiche neue Episoden des Calistenics Podcasts. Wir stellen dir die letzten vier Episoden vor!
In der aktuellsten und 64. Episode Erzählt dir Flex, alles über das Calisthenics Event des Jahres. Viel Spaß beim Anhören!
In der 63. Episode des Calisthenics Podcasts dreht sich alles um den Deload. Felix erklärt den Nutzen des Deloads und beschreibt wie dabei vorgegangen werden muss. Hier kommst du zur 63. Episode.
In der Episode 62 erklärt unser CaliMag Gründer Flex, das klassische Trainingsprinzip nach dem Push/Pull/Leg System bzw. Split. Zudem geht er auf die Probleme ein, die damit verbunden sind. Nicht verpassen!
Welche Technikfehler, die du bei Klimmzüge vermeinden solltest, stellt dir der Host in seiner 61. Episode des Calisthenics Podcast vor. Klicke hier für diese Episode.
ATHLETE INSIDER Podcast
Auch der Athletes Insider Podcast von GORNATION hat im Sommer ordentlich Content geliefert. Mit drei neuen Podcasts stellt GORNATION interessante Calisthenics Informationen zur Verfügung.
In der aktuellsten und 57. Episode ist Dennis Piccolo zu Gast. Er spricht über verschiedenen Herangehensweisen beim Training und wie man Fortschritte bei Statics & Skills macht. Hier gehts zur Episode.
Nik Tibusek ist in der 56. Eipsode zu Gast. Der sehr erfahrenen Coach spricht über seine Learnings und Herangehensweisen für weighted Calisthencis und Statics.
Einer der berühmtesten Calisthenics Größen gastiert in der 55. Episode. Daniel von “FITNESSFAQs” spricht über seine Erfahrungen, die er in zehn Jahren Calisthenics gesammelt hat. Hier gehts zur Episode.
One Rep Max – Der Weighted Calisthenics Podcast
Ein neuer Podcast ist im Sommer in der Podcast-Landschaft erschienen. In diesem interviewt der Host und erfahrene Weighted Calisthenics Peter Buck (Viezemeister bei FinalRep 2020) bekannten Größen aus dem Weighted Calisthenics Sport. So waren bereits bekannte Athleten wie zum Beispiel Michael Schulz, Tonio Zeidler, Marcel Haselwanter oder Annalena Meier zu Gast. Mit einer sehr Unterhaltsamen Art entlockt Peter interessante Details den Athleten und untermalt seinen gelungenen Podcast mit passenden Intros.
In der aktuellsten Folge spricht Peter mit Maruice Metze über seine Anfänge und Erfolge im Calisthenics Sport. Unbedingt rein hören!
Neue Calisthenics Parks
Heute stellen wir dir die neusten Parkeröffnungen der letzten zwei Wochen vor.
Parkeröffnung am Weichelsee in Rotenburg
Am 18.09.2021 wird der neue Calisthenics Park in Rotenburg am Weichelsee eröffnet. Die Cali Community “Streetworkout Rotenburg feiert dies mit einem großen MeetUp und will somit den Sport an alle Interessierten nahe bringen. Für den Tag sind Wettkämpfe und eine Tages-Challenge geplant. Der Beginn ist um 11:30. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Weitere Informationen findest du auf der Instagram Seite von Streeworkout Rotenburg.
Bewegungspark in Fulda
Der bereits bestehende Skatepark im osthessischen Fulda soll für rund 1,5 millionen Euro zu einem großen Bewegungspark ausgebaut werden. Die Planung enthält neben einer BMX Strecke und Erlebnisrutschen auch einen Calisthenics Park. Der Bewegungspark soll so ein Ort für alle Generationen und Sportinteressierten werden. Bis 2023 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein. Weitere Informationen findest du im Artikel der Fuldaer Zeitung.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Calisthenics Competition
FinalRep

Die Planungen für den FinalRep 1RM Wettkampf in Bayreuth am 20. und 21. November laufen auf Hochtouren. Den Athleten und Zuschauern erwarten noch nie dagewesene Leistungen, eine atemberaubende Location und ein mehr als professioneller Livestream.
Die Anmeldung für den Wettkampf findet am 18.09 um 12 Uhr statt. Es gilt: First come first serve! Also schnell sein! Die Wettkampfgebühren belaufen sich auf 70€
Machbar Maxout Competition
Am 25.09.2021 findet der zweite Wettkampf des Jahres in Spenge (Nähe Bielefeld) statt. Hier dürfen sich zum zweiten Mal 1RM Athlet*innenin den Disziplinen Squats, Pullups/Chinups, Dips und Muscle-Ups messen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Homepage.
Social Media-Radar








Calisthenics Community
Find your CaliCrew
In dieser neuen Rubrik wollen wir dir Trainingsmöglichkeiten, Calisthenics Parks und Spots in deiner Umgebung zeigen, damit du weißt, wo du dein Training gemeinsam mit anderen ausüben kannst. Außerdem stellen wir dir die Community hinter den Parks vor. Viel Spaß damit!
Falls du deine Trainingsmöglichkeit in deiner Stadt vorstellen möchtest und/oder eine Trainingscrew suchst, melde dich bei uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir vermitteln dich!
Calisthenics Hangout – Ein Wochenende für die Calisthenics Community
Heute zeigen wir dir alle wichtigen Informationen zum anstehenden Calistehnics Hangout am kommenden Wochende, welches unter anderem von unserem Chefredakteur Flex organisiert wird. Viel Spaß beim Lesen!
Ein Wochenende für die Calisthenics Community. Mit dem Calisthenics Hangout vereinen wir alles: Get together, zusammen trainieren, Einsteiger-Workshops, spaßige Challenges, lockere Competitions, gutes Essen und Musik sowie ausgelassene Stimmung am Abend. Kein Kommerz, kein Olympia-Charakter. Der Eintritt ist frei. Also: Lasst uns einfach gemeinsam ein geiles Wochenende in einer geilen Location am Ammersee verbringen!
Die Location
Das Calisthenics Hangout findet beim Billerberg am Ammersee statt. Das ist ein ehemaliger Reiterhof mit Außenflächen von über 20.000 Quadratmeter. Hinzukommen viele Scheunen und Ställe, die das Calisthenics Hangout im Fall der Fälle wasserdicht machen. Draußen haben wir auf einer großen Fläche einen perfekten Calisthenics Park von Barzflex. Über das gesamte Gelände verteilt finden sich dann noch weitere Trainingsgeräte.
Der Billerberg liegt schön ruhig und ist mit den gesamten Flächen einfach nur perfekt für ein Zusammenkommen der Calisthenics Community. Die Location wird auch jetzt gerade für verschiedenste Veranstaltung in- und outdoor genutzt. Noch ein Bonus: Mit dem Auto ist man in nur fünf Minuten am wunderschönen Ammersee.

Competitions beim Calisthenics Hangout
In erster Linie geht es um’s Zusammenbringen der Community. Ein bisschen Action und Competition darf auch nicht fehlen. Das Setting ist natürlich etwas lockerer. Aber weil wir unbedingt etwas neues machen wollten, haben wir uns gedacht: Wieso nicht einfach die zwei Disziplinen Weighted und Freestyle zusammenbringen?
Weighted Competition

Das sind die 1RM Disziplinen:
Männer:
- Bar Muscleup
- Chinup/Pullup
- Dip
- Backsquat
Frauen:
- Bar Muscleup / Ring Muscleup
- Chinup/Pullup
- Dip
- Backsquat
Die Athleten:Innen werden außerdem in folgende Gewichtsklassen eingeteilt.
Männer:
<66kg
<73Kg
<80Kg
<87Kg
87+Kg
Frauen:
<60Kg
>60Kg
Wir freuen wir uns vor allem auf neue Gesichter und Athleten:Innen, die zum ersten mal einen Wettkampf bestreiten möchten.
Freestyle-Competition

Die Freestyle-Competition wird aus 3 Kategorien bestehen.
- K.O. Pro Battle zwischen 8 Athleten (Männer)
- K.O. Semi-Pro Battle zwischen 8 Athleten mit einer Qualifikationsrunde mit je einer Minute pro Athlet (Männer) mit 16 Plätzen in der Qualifikation
- K.O. Battle zwischen 4 Athletinnen (Frauen)
Die K.O. Runden gibt es immer 1 vs 1 Battles. Die Athleten und Athletinnen treten jeweils zwei Mal 45 Sekunden gegeneinander an.
Gewertet wird in 3 Kategorien: Statics, Dynamics und Combos.
Statics beinhaltet alle statischen Skills, die in einer gewissen Position für mindestens zwei Sekunden gehalten werden wie z.B. Planche oder Handstand sowie alle Kraft-Skills die statisch-dynamisch ausgeführt werden wie z.B. One Arm Pull Ups, Handstand Push Ups usw.
Dynamics beinhaltet alle akrobatisch-dynamischen Skills wie z.B. 360, 540, Shrimpflip , Twistflip usw.
Zu Combos wird gezählt, wenn mindestens 3 Elemente in den beiden Kategorien (Statics und Dynamics) in einer sauberen, kreativen und flüssigen Ausführung kombiniert werden. Ein Beispiel könnte sein: Strikter Muscle Up zu 360 zu Backlever.
Bewertet werden grundsätzlich Sauberkeit, Schwierigkeit und Kreavitität.
Wir freuen wir uns vor allem auf neue Gesichter und Athleten:Innen, die zum ersten mal einen Wettkampf bestreiten möchten.
Weitere Informationen rund um das Hangout
Natürlich gibt es auch noch ein Rahmenprogramm beim Calisthenics Hangout. Den Tag über haben wir verschiedene Foodtrucks und Partner bei der Location, die uns alle mit (auch vegetarischen) Gerichten und super vielen leckeren Sachen versorgen werden. Für Vitamine, Proteine und Kohlenhydrate ist also auf jeden Fall gesorgt. Die Verpflegung ist in dem Fall nicht kostenlos. Es war jedoch unser oberstes Ziel, gutes Essen zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Kühle und erfrischende Getränke gibt’s natürlich den ganzen Tag über.
Auf dem Areal direkt gibt es die Möglichkeit, einen Camper abzustellen oder ein Zelt aufzuschlagen und auf diese Art zu übernachten. Diese Möglichkeit stellen wir kostenlos zur Verfügung. Der Platz hierfür ist limitiert. Wir rechnen jedoch fest damit, dass der Platz für diese Art der Übernachtung mehr als ausreicht. Es wäre trotzdem super nett, wenn du bei der Anmeldung angibst, dass du diese Möglichkeit nutzen möchtest.
Was wäre ein Zusammenkommen ohne Musik? Hierfür haben wir die Fühler ausgestreckt und sind froh darüber, ein breites Musikprogramm bieten zu können, bei dem sicherlich für alle etwas dabei ist. Das geht von Chill-Out-Lagerfeuer-Musik über Accustic Sessions bis zum Überraschungskonzert. Gerade nachts bekommt der Hof mit mehreren 100m langen Lichterketten nochmal einen ganz eigenen Charakter. Und nach einem Tag in der Sonne mit Trainingssessions, darf man auch mal ein bisschen feiern.
Noch mehr Informationen findest du auf der offiziellen Homepage des Calisthenics Hangout Events. Wir freuen uns auf dich!
Das war die 56. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns in der der nächsten Ausgabe wieder. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!