Herzlich Willkommen zu der 50. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthenics Park-Hersteller PLAYPARC unterstützt.
Mit dieser Ausgabe feiern wir ein weiteres Jubiläum und möchten uns dafür bei dir bedanken. Danke, dass Du regelmäßig das CaliMag liest. Wir freuen uns sehr, dass das Magazin so gut angenommen wird. Vielen Dank! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du diese Ausgabe mit deinen Freunden teilst, damit wir noch mehr Calisthenics Sportler/Innen erreichen und unsere Community weiter wächst!
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Das Calisthenics Magazin hat einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community, verwende den Hashtag #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings!
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen Wochen, vom 13. April 2021 bis zu dem 26. April 2021:
- Gewinnspiel
- Der Calisthenics Podcast
- Athletes Insider Podcast
- Neue Calisthenics Parks
- Turnvereinigung Oberbexbach 1894 e.V. benötigt deine Hilfe!
- Calisthenics Competition
- Social Media Radar
- Find your CaliCrew – 21Calibarz Nienburg
- Learning of the Week – Flex
- uvm.
Gewinnspiel mit Pullup & Dip (Werbung)
Das Calisthenics Magazin ist nun 50 Ausgaben alt und dafür möchten wir uns bei dir bedanken. Vielen Dank, dass Du regelmäßig das Cali Mag liest! Aus diesem Grund verlosen wir in Kooperation mit Pullup & Dip Turnringe aus Holz inkl. Sportbeutel, Befestigungsgurten und Türanker im Wert von 49,90, damit Du Zuhause dein Training absolvieren kannst.
Rahmenbedingungen:
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, trage dich ganz einfach im Newsletter ein und schon bist du im Lostopf. Du kannst dich bis Sonntag, den 09. Mai 2021 23:59 Uhr, eintragen. Der oder die Gewinner/in wird am Montag, den 10. Mai 2021, verkündet und von uns benachrichtigt. Viel Glück!
Viel Glück bei dem Gewinnspiel!
Calisthenics News
Der Calisthenics Podcast

In der Episode #35 wird das Equipment vorgestellt, welches du zum Einstieg in den Calisthenics Sport unbedingt besitzen solltest. Nicht verpassen!
“Die häufigsten Fehler beim Erlernen des ersten Klimmzugs” titelt die 34. Episode des Calisthenics Podcasts unseres CaliMag Gründers Flex. Hier stellt er die häufigsten Fehler, die Leute begehen, wenn sie ihren ersten Klimmzug erlernen. Höre jetzt rein!
In der 33. Episode des Calisthenics Podcasts dreht sich alles darum, ob es sinnvoll ist, sich mit anderen zu vergleichen. Hier kommst du zur 29. Episode.
Wie Felix und Lukas trainieren wird dir in der 32. Episode des Calisthenics Podcasts gezeigt. Die beiden stellen ihren Plan und die Struktur dahinter genauer vor. Viel Spaß dabei!
ATHLETE INSIDER Podcast
In der akutellsten Episode des Athlete Insider Podcasts ist Ian Barseagle zu Gast. Er spricht darüber, wie er die Full Planche in nur vier Monaten erlernt hat. Hier gelangst du zur aktuellen Episode.
Turnvereinigung Oberbexbach 1894 e.V. benötigt deine Hilfe!

Die Seite https://www.vereinsleben.de/verein-des-monats lost jeden Monat 5 Vereine als Verein des Monats aus.
Der Verein mit den meisten Stimmen erhält 10.000, – €. Der Turnverein Oberbexbach hat sich dort angemeldet, um den neuen Calisthenics Park Bexbach zu erweitern und den Sportbegeisterten ein noch größeres Angebot zu liefern. Falls du nun das Vorhaben unterstützen möchtest, kannst du dich ganz einfach auf der Homepage anmelden (oder per App) und ab dem 1. Mai täglich für den Turnverein Oberbexbach e.V. stimmen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Neue Calisthenics Parks
Calisthenics Park in Ries eröffnet
Im 10. Bezirk der Stadt Graz wurde vergangene Woche ein weiterer Calisthenics Park am Ragnitzbach eröffnet. Der Park bietet nun noch mehr Möglichkeiten für die Grazer Einwohner, um Calisthenics auszuüben. Sportstadtrat Kurt Hohensinner hat das Ziel, in jedem Bezirk eine Anlage zu errichten. Für mehr Informationen zum Projekt klicke hier, um direkt zum Online-Artikel zu gelangen.
Neuer Calisthenics Park in Dietikon
Bis 2022 soll ein zweiter Calisthenics Park in der Schweizer Gemeinde Dietikon entstehen. Das will der Gemeinderat Philliip Sanchez ermöglichen. “In einem Postulat hatte er den Stadtrat ersucht, die Errichtung weiterer Street-Work-out-Anlagen zu prüfen. «Vor allem jetzt mit Corona suchen die Leute Alternativen zu den Fitnessstudios», sagt Sánchez. Er bezieht sich auf die «Street Workout Power Station», die 2018 im Stadtpark Kirchhalde errichtet wurde. Diese Anlage werde rege benutzt und habe gemessen am Nutzen wenig gekostet, nämlich 57’000 Franken”, so berichtet die Limmattaler Zeitung in ihrem Online Artikel.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Calisthenics Competitions
Am Samstag den 24. April fand das STATIC STRENGTH BATTLE online Event statt. Hier konnten 32 Athleten aus der ganzen Welt in der Kategorie Statics gegeneinander antreten. Auch namenhafte Judges wie latwist, bar_in_sky und viktor_kamenov waren am Start. Am 1. Mai folgt die nächste Runde mit den besten 18 Teilnehmern. Die Auftritte der Athleten und den gesamten Wettkampf der besten 32 Teilnehmern kannst du hier ansehen:
Social Media-Radar








Calisthenics Community
Find your CaliCrew
In dieser neuen Rubrik wollen wir dir Trainingsmöglichkeiten, Calisthenics Parks und Spots in deiner Umgebung zeigen, damit du weißt, wo du dein Training gemeinsam mit anderen ausüben kannst. Außerdem stellen wir dir die Community hinter den Parks vor. Viel Spaß damit!
Falls du deine Trainingsmöglichkeit in deiner Stadt vorstellen möchtest und/oder eine Trainingscrew suchst, melde dich bei uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir vermitteln dich!
Calisthenics & Street Lifting erobert Nienburg
Die Stadt Nienburg Weser bietet ein neues kostenloses Fitness Freizeit Angebot für alle Sportbegeisterten. Calisthenics ist auch hier angekommen. 21Calibarz Nienburg trainiert zurzeit pandemiebedingt meist zu Hause oder in Kleingruppen mit ein bis zwei Teammitgliedern an verschiedenen Plätzen. Das Team sucht noch weitere Calisthenics Freunde und hat dafür eine Community gebildet. Bei uns ist jeder willkommen, Alter und Geschlecht, Einsteiger wie Fortgeschrittene, Herkunft wie Religion ist dabei unwichtig. Unser Motto: “Gemeinsam, sozial, stärker werden“. Ein provisorischer Park mit ein paar Stangen für den Einstieg hat die Stadt schon fest ins Auge gefasst. Dieser soll am Jugendhaus aufgebaut werden und mit Workshops und verbindlichen Trainingszeiten etabliert werden. Das Team hofft, dass es dazu führt eine große Gemeinschaft zu formen und Calisthenics in Nienburg als Langzeitangebot angenommen wird. Für die Attraktivität der Stadt wäre ein Calisthenics Park, in einem größeren Rahmen sicher auch für Calisthenics Sportler aus anderen Orten und Städten interessant.

Wer bei uns einsteigen möchte wird durch die Erfahrungen und die verschiedene Ausbildung im Bereich Sport leicht herangeführt. Trainingspläne, Trainingswissen, Ernährung und weiteres kann für jeden individuell zusammengestellt werden. Lernen untereinander von anderen, gemeinsam sporttreiben, sich austauschen und dabei fit halten, das und vieles mehr verbindet Calisthenics. Calisthenics ist eine große Familie nicht nur deutschlandweit, sondern auf der ganzen Welt.
Der DCS-Verband hat uns beim Start supergut unterstützt. Mit Ihren Mitgliedern und den AGs zu vielen Themen bietet der Verband eine hervorragende Unterstützung für jeden.
Wir warten nun alle gespannt das es wieder richtig losgehen kann und tauschen uns weiter über die Medien aus. Bis dahin wird weiter zu Haus im Garten oder an schönen Orten allein oder zu zweit trainiert.
21Calibarz Nienburg grüßt alle Calisthenics Freunde und freut sich ein Teil der Community zu sein.
Bleibt gesund, haltet durch, es wird der Tag kommen….
Aufruf!
Gianluca (35) aus Freising sucht eine Trainingscrew aus Freising und Umgebung! Er würde sehr gerne Leute finden, mit denen er trainieren oder eine CaliCrew starten kann. In Freising werden demnächst auch zwei neue Calisthenics Parks gebaut, wo Trainings stattfinden können.
Christopher aus Neuss bei Düsseldorf sucht ebenfalls Leute, mit denen er den Sport teilen bzw. mit denen er sich austauschen kann. Es wurden im vergangenen Jahr zwei neue Calisthenics Parks in Neuss gebaut. Sie wären ideal, um gemeinsam mit Christopher zu trainieren und euch gegenseitig Tipps geben zu können.
Du kommst aus Freising, Neuss und hast auch Lust eine CaliCrew zu starten oder hast bereits eine? Dann melde dich bei uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir vermitteln dich!
Learnings of the Week
Das heutige Learning kommt von keinem geringeren als dem Gründer des Magazins Felix Städele aka. Flex. Der Athlet, Coach und Calisthenics Pionier erzählt dir heute, dass der Calisthenics Sport viel mehr als nur Skills zu bieten hat. Viel Spaß dabei!

Calisthenics ist mehr als nur Skills!
Bevor wir mit dem Learning starten, möchte ich mich an dieser Stelle bei dir bedanken. Wir feiern heute mit der 50. Ausgabe des Calisthenics Magazins ein sensationelles Jubiläum. Vielen Dank, dass Du Teil der CaliMag Community bist.
Learning.
Muscleup, Frontlever, Planche, Human Flag, nahezu jeder macht Calisthenics, weil man diese Skills beherrschen möchte. So gings mir vor über 7 Jahren auch. Ich habe YouTube Videos gesehen, in denen Athleten/Innen spektakuläre Übungen, wie wir sie alle kennen, performt haben und das wollte ich auch.
Ich war extrem fokussiert darauf so schnell wie möglich die Skills zu beherrschen, weil ich dachte: „das kann doch nicht so schwer sein“. Das Resultat daraus war, dass ich permanent Wehwehchen hatte und nicht wirklich voran gekommen bin. Wenn ich dann die Skills erlernt habe, bzw. ansatzweise in der Lage war z.B. einen Frontlever zu halten, war er unsauber und technisch nicht korrekt.

Das ist ein nahezu der Standard, wenn ich heute in Calisthenics Parks schaue. Das Problem dabei ist, dass das Verletzungsrisiko steigt. Wenn man zusätzlich dann noch einen hohen Anspruch an sich selbst hat und die Skills so performen möchte, wie sie eigentlich gehören, ist man nicht nur verletzt, man kann auch wieder von vorne anfangen, weil man falsch trainiert hat. Das wiederum bedeutet, dass man davor sehr viel Zeit verschwendet hat.
Mehr als sieben Jahre später und mit extrem viel Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit Calisthenics Einsteigern und Beginnern habe ich festgestellt, dass Calisthenics VIEL mehr ist als nur die beeindruckenden Skills zu erlernen.
Calisthenics bedeutet „die schöne Kraft“, wie wir alle wissen. Calisthenics ist, Übungen technisch korrekt auszuführen. Calisthenics ist Community. Calisthenics ist Spaß am Sport zu haben. Calisthenics hat so viele Strömungen, hier gibt es für jeden etwas! Calisthenics ist aber natürlich eben auch, Skills zu erlernen. ABER es gibt viel mehr Skills als nur die paar großen bekannten Skills.

L-Sit, Skin the Cat, Dragon Flag, Shrimp Squat, usw. sind Skills, die perfekt zum Einstieg in den Calisthenics Sport sind und eine gute Basis darstellen für alle weiteren Skills. Gerade wenn man mit Calisthenics beginnt, sollten am Anfang realistische Ziele gesetzt werden, um dem zu entgehen, dass man zu schnell zu viel will. Der Fokus sollte eher auf der Technik liegen, um eine solide Basis zu schaffen, auf der man dann langfristig und nachhaltig aufbauen kann und das versäumen leider noch zu viele.
Calisthenics ist aber auch das Erlernen der Basisübungen, wie z.B. die erste Liegestütze, den ersten Klimmzug oder die ersten Dips. Denn dabei geht es ebenso darum, systematisch stärker zu werden und morgen etwas zu beherrschen, was man heute noch nicht kann. Das spiegelt mein Verständnis von dem Sport wieder.
Calisthenics ist für jeden geeignet, egal ob alt oder jung, egal ob stark oder schwach, für jeden gibt es den richtigen Einstieg in den Sport. Mache dir Gedanken darüber, wo du gerade stehst und was die realistischen nächsten Schritte für dich sind und strukturiere dein Training dahingehen. Dann macht Calisthenics richtig Spaß ;).

Wenn Du Hilfe dabei benötigst realistische Ziele zu definieren und dein Training so zu gestalten, dass du wöchentlich Fortschritte erzielst, dann melde dich gerne bei uns. Wir helfen Personen, den Einstieg in den Calisthenics Sport zu bekommen und einen roten Faden in das Training zu implementieren. Trage dich jetzt für einen Termin für dein kostenloses Beratungsgespräch ein: www.flex-calisthenis.com
Vielen Dank fürs Lesen und viele Grüße.
Flex
Instagram: flex.st
YouTube: Flex Calisthenics
Das war die 50. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns in der der nächsten Ausgabe wieder. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!