Das war FinalRep 2022! #66

Herzlich Willkommen zu der 66. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthenics Park-Hersteller PLAYPARC unterstützt.

Werde Teil der Calisthenics Community!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.


Informationen dazu, wie Das Calisthenics Magazin mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das Calisthenics Magazin hat einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community, verwende den Hashtag #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings!

Die Themen der Ausgabe im Überblick

Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen Wochen, bis zu dem 13. Mai 2022:

  • Calisthenics Podcasts
  • Calistheincs Competitions
  • FinalRep Review
  • Social Media Radar
  • uvm.
(Werbung)

Calisthenics News

Der Calisthenics Podcast

In der aktuellsten und 123. Episode geht es um die Frequenz beim Erlernen eines Handstandes. Viel Spaß beim Anhören!

In der 122. Episode des Calisthenics Podcasts klärt Felix die Frage, ob Pole-Dancing und Calisthenics zusammenpassen können. Hier kommst du zur 122. Episode.

Die 121. Episode behandelt das Thema “Offline Training” und welche Vorteile es hat vor Ort und in einer Community zu trainieren. Höre jetzt rein!

One Rep Max – Der Weighted Calisthenics Podcast

In der 34. und aktuellen Folge des Weighted Calisthenis Podcasts von Peter Buck spricht Peter mit der Wettkampf Athlet Lukas Kraßnitzer. Die beiden sprechen über den Final Rep Wettkampf und reflektiren das Event. Viel Spaß beim Anhören.

Calisthenics Coaching Cues

In der letzten Wochen veröffentlichte Micha Schulz in seiner Podcast Reihe zwei neue Folgen. Es werden Themen rund um die Aufnahme von genügend Wasser und muskulären Dysbalancen gesprochen . Hier kommst du zu den neuen Episoden.


Werde Teil der Calisthenics Community!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.


Informationen dazu, wie Das Calisthenics Magazin mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Calisthenics Competition

Anmeldung zur deutschen Meisterschaft im Calisthenics

Die Planungen laufen bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Der DCSV möchte zum Stichtag allen Weighted Calisthenics Sportlern ein einzigartiges Erlebnis bieten mit einem neuen überarbeiteten Regelwerk, einem klaren Rahmen und 100 % Community Feeling in der Calisthenics Hochburg Wetzlar / Gießen gemeinsam mit dem Calisthenics Wetzlar vom FunTastic Sports Wetzlar e.V. und Street Workout Gießen. Ab Samstag dem 14. Mai kannst du dich hier anmelden.

Calisseum 2022

Quelle: https://www.instagram.com/calisseumofficial/

Am 28. Mai findet das Calisseum statt. hierbei handelt es sich um ein freies Event wo du dich mit anderen Athlet:innen messen kannst oder einfach nur austauschen und trainieren kannst.

Anmeldung unter http://www.calisseum.com

GCL

Ebenfalls am 28. Mai findet die nächste Runde der German Calisthenics League statt. Nach dem erfolgreichen Start 2022 der GCL in Mülheim an der Ruhr, soll es auch dieses Jahr wieder weiter gehen mit dieser Competition Reihe, um schrittweise das Raw Max Reps Format weiterzuentwickeln. Zudem sollen regionale und lokale Communities gestärkt werden und viele Cali Begeisterte für den Wettkampfsport inspiriert werden. Mehr Informationen findest du auf der Homepage des DCSVs.


FinalRep Review

Vergangenes Wochenende fand einer der wichtigsten und größten Calisthenics Wettkämpfe im deutschsprachigem statt. Der Calisthenics Wettkampf 1-Rep-Max Format „FinalRep“ wurde an gleich zwei Tagen in Bayreuth ausgetragen. Für viele Calisthenics Athlet:innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz war dies das Highlight des sportlichen Jahren. Das Team des Calisthenics Magazins war an beiden Tagen vor Ort und gibt dir heute einen großen Rückblick zur Veranstaltung.

Die Ruhe vor dem Sturm. Die Athleten im Tunnel.

Nicht zum ersten Mal trug das Team rund um Tonio Zeidler den Wettkampf „FinalRep“ aus. Und das merkte man sofort! Schon vor dem Wettkampf-Wochende wurden dem Interessierten alle Favoriten der verschiedenen Gewichtsklassen vorgestellt. Dies gab einen super Überblick über alle Athleten und erzeugte Vorfreude auf das Wochenende. Dies hatte eine Neuheit zur letzten FinalRep 1RMVeranstaltung: Durch die Aufteilung der verschiedenen Gewichtsklassen auf zwei Tage hatten alle Athlet:innen genügend Zeit um sich auf die einzelnen Übungen vorzubereiten und auch der Zeitplan, der sich jeweils über den ganzen Tag streckte, konnte super eingehalten werden. Dadurch konnten die Wettkampftage bereits vor 19 Uhr beendet werden und einem Abendessen im Team oder mit den Freunden stand nichts mehr im Wege.

Endlich erster! Peter Buch auf der Siegerehrung.

Die Location des DS-Sportsclub in Bayreuth bietet den Athlet:innen eine hervorragende Plattform. Nicht nur für den Wettkampf-Lift selbst, sondern auch die Warm-Up Area war bestens dazu geeignet, um sich auf die Übungen vorzubereiten. Es stand sogar ein Bildschirm im Warm-Up Bereich bereit. Hier konnten die Sportler:innen sehen, was die Konkurrenz auf der Wettkampffläche abliefert. Auch die Geräte der Firma Barzflex, an denen die Lifts ausgeführt wurden, lieferte gewohnt perfekte Qualität.

Die Damen lieferten wieder Rekorde: Jessi mit einem Total über 200kg

Neben der Location vor Ort ist auch der Livestream hervorzuheben. Hierzu beschäftigte man professionelle Moderatoren, die einen den ganzen Tag sehr unterhaltsam durch den Tag brachten und die sportlichen Leistungen der Athlet:innen kommentierten. Selbst bei längerem Zusehen wurde es nicht langweilig. Immer wieder wurde zwischen sportlichen und alltäglichen Themen gewechselt. Abgerundet wurde die Moderation mit Interviews von Athleten, dem Einbeziehen des Viewers und kleinen Anekdoten aus dem Privatleben der Moderatoren. Durch den Einsatz zahlreicher Kameras und teuerster Technik konnten die Zuschauer den Sportlern bei ihren Lifts bestens folgen und mitfiebern.

Der zweite Tag kann hier nochmals angesehen werden:

Die Ergebnisse

Wir wollen uns bei allen Coaches, Spotter, Moderatoren, der Technikcrew, dem gesamten Orga-Team und ganz besonders bei Toni Zeidler bedanken und freuen uns schon auf weitere FinalRep Events!

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann abonniere gerne unseren Newsletter, um keine Ausgabe zu verpassen.


Social Media-Radar


Find your CaliCrew

In dieser neuen Rubrik wollen wir dir Trainingsmöglichkeiten, Calisthenics Parks und Spots in deiner Umgebung zeigen, damit du weißt, wo du dein Training gemeinsam mit anderen ausüben kannst. Außerdem stellen wir dir die Community hinter den Parks vor. Viel Spaß damit!

Falls du deine Trainingsmöglichkeit in deiner Stadt vorstellen möchtest und/oder eine Trainingscrew suchst, melde dich bei uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir vermitteln dich!


Aufruf von Julio

Hallo,

Mein Name ist Julio Cesar.  Ich bin erst letzten Monat nach Berlin gekommen und möchte meine CaliCrew zum Trainieren finden.

Mit freundlichen Grüßen


Aufruf von Olivia:

Olivia aus St. Gallen ist neu hergezogen und sucht eine Community/Trainingspartner*innen zum gemeinsamen Trainieren.

Falls ihr euch mit Leon, Olivia oder Julio in Verbindung setzen woll, schreibt uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir leiten euch direkt weiter!


Das war die 65. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns in der der nächsten Ausgabe wieder. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!

Werde Teil der Calisthenics Community!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.


Informationen dazu, wie Das Calisthenics Magazin mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank, dass du diese Ausgabe des Calisthenics Magazins gelesen hast!

 

 

Andi Schalkhttp://www.calisthenics-magazin.de
Mein Name ist Andi und ich bin einer der Autoren des Calisthenics Magazins. Mit diesem Projekt möchten wir der Calisthenics Community eine professionelle Plattform bieten, auf der Du alle Informationen über die deutschsprachige Calisthenics Szene gebündelt dargestellt bekommst. Gemeinsam mit Euch wollen wir den Calisthenics Sport groß machen!
Vorheriger ArtikelFIBO Review #65
Nächster ArtikelDas Calisthenics Camp Vol. 1! #67