Herzlich Willkommen zu der 42. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthencis Park-Hersteller PLAYPARC unterstützt.
Das neue Jahr 2021 hat bereits begonnen und das Calisthenics Magazin wünscht Dir für dein neues Jahr alles Gute! Wir hoffen, dass du all deine Ziele, die du dir gesetzt hast, erreichst. Wir freuen uns auf viele spannende Menschen, Themen und Events, die wir mit Dir teilen werden. Auf ein starkes 2021!
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Das Calisthenics Magazin hat einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community, verwende den Hashtag #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings!
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen Wochen, vom 07. Dezember 2020 bis zu dem 04. Januar 2021:
- Der Calisthenics Podcast
- Athletes Insider Podcast
- Strength and Skills Podcast
- Hood Training sagt Danke
- Neue Calisthenics Parks
- Arnolds Sports Festival Europe
- Social Media Radar
- Learning of the Week – Tim Wacker
- uvm.
Calisthenics News
Der neue Calisthenics Podcast ist da!

Unser Gründer des Calisthenics Magazins Felix Städele aka. Flex hat vor Weihnachten den Podcast ” Der Calisthenics Podcast” ins Leben gerufen. Mit der ersten Episode gibt dir Flex einen kurzen Überblick, was in diesem Podcast alles thematisiert wird und welche spannenden Themen dich erwarten. Flex hat in kurzer Zeit bereits sechs Episoden veröffentlicht. Sie behandeln unter anderem Themen wie seinen persönlichen Weg zum Calisthenics (EP2), eine Definition von Calisthenics und welche Strömungen es gibt (EP3), wie du nicht mit Calisthenics starten solltest (EP4), wie ein Profi Eishockeyspieler trainiert (EP5) und eine Anleitung zum Erreichen deiner Ziele (EP6). Sei gespannt auf weitere interessante Themen und Interviews!
ATHLETE INSIDER Podcast
In der akutellsten Episode des Athlete Insider Podcasts ist kein Geringerer als der Coach und Deutsche Meister Michael Schulz zu Gast. Er erzählt dir, wie man einen 202kg Backsquat, Front Lever und Full Planche kombinieren kann. Außerdem erfährst du alles über seinen Weg zum Calisthenics. Hier gelangst du zur aktuellen Episode.
In der Weihnachtsepisode vom 24. Dezember ist die Calisthenics und Street Workout Legende Viktor Kamenov zu Gast. Er spricht über seine Erfahrungen, sein Leben und über die Entwicklung im Calisthenics. Die 33. Episode kannst du hier anhöhren.
In der Episode vom 10. Dezember ist der Athlet Mike Smart zu Gast. Sie sprechen über seine Calisthenics Reise, seine Freundschaft mit Daniels Laizans, Anime, Verletzungen und Sterioide. Hier kommst du zur Episode.
Strength and Skills Podcast
EP.67 – Ist Calisthenics überhaupt funktional? In der aktuellsten Episode spricht Nik mit den Köpfen hinter Machbar Spenge über den Trainingsansatz “Calisthenics only” und ob Calisthenics eigentlich funktional ist. Es wird thematisiert, ob ein Hybrid aus Gewichten und Calisthenics sinnvoller ist und wie ein Anfänger starten sollte. Hier gelangst du zur Episode.
EP.66 – Mentale Hypertrophie. In dieser Episode vom 11. Dezember räumen Jan und Nik mit dem klassischen “mentalen Training” auf und erklären dir, wie du deine eigenen Denkmuster aufbrichst. Zudem erfährst du, wie du maximale Hypertrophie erreichen kannst und zu einem “mentalen Monster” wirst, das die Ziele im Training sowie auch im Leben erreicht. Höre hier die EP.66 an.
Hood Training sagt Danke
Zum 10-Jährigen Jubiläum möchte sich Hood Training bei allen Förderern bedanken.

Neue Calisthenics Parks
Der Turnverein Altenstadt 1873 e.V benötigt deine Unterstützung!
Gemeinsam mit dem Turnverein Altenstadt 1873 e.V. wollen wir in Geislingen/Steige den ersten öffentlich frei zugänglichen Calisthenics Park der Stadt, direkt an der wunderschönen Fils errichten. Es wurden schon über EUR 10000,- an Spenden eingesammelt und nun fehlt noch ein kleiner Teil, um das Ziel zu erreichen. Und das beste: Für jeden Euro legt die Volksbank nochmal EUR 0,50 drauf, so dass das Ziel schneller erreicht werden kann. Wir haben nur noch knapp 30 Tage Zeit! Helft uns, diesen grandiosen Sport in unsere lokalen, kleinen Gemeinden zu tragen und so organisch wachsen zu lassen – jede noch so kleine Spende hilft. Egal, ob EUR 1,-/5,- oder 10,-. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen! Zur Unterstützung des Projektes klicke hier.
Oberkotzau bekommt Calisthenics Park
Im fränkischen Oberkotzau können “Sportliche Leute […] künftig im Summa-Park an Turngeräten etwas für ihre Fitness tun.” Die UWO hat beantragt, eine Calisthenics-Station aufzustellen, und der Bauausschuss hat zugestimmt. “Calisthenics ist,” wie die UWO in ihrem Antrag erklärte, “ein Überbegriff für verschiedene Eigengewichtsübungen, auch bekannt als Street Workout” (Gemeinderat Erich Pöhlmann wies darauf hin, dass viele Bürger mit dem Begriff „Calisthenics“ nichts anfangen können). “Die Stationen bestehen aus Stahlgerüsten beispielsweise mit Barren, Reck und Sprossen”, so berichtete die Frankenpost am 10.12.2020. Es stehen mehrere Varianten des Parks zur Diskussion und selbst behindertengerechte Geräte sollen implementiert werden. Die Geräte sollen in der Nähe des Beachvolleyball-Platzes in Oberkotzau aufgestellt werden. Um den vollständigen Artikel aus der Frankenpost zu lesen, klicke hier.
Neues Calisthenics Angebot in Spandau
Am Romy-Schneider-Platz in Spandau (Berlin) wurde vor kurzem eine Calisthenics Anlage eröffnet. Die Geräte der Firma TURNBAR bieten allen Sportbegeisterten die Möglichkeit an der frischen Luft zu trainieren. Neben der Calisthenics Anlage gibt es noch zwei Trainingsbänke und drei Slackline-Pfosten. Die Finanzierung gelang durch “den bezirklichen Haushaltsmitteln, dem berliner Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP 2020) und Dank der großzügigen Unterstützung des Projektpartners Gewobag und Lions Club Berlin-Spandau im Rahmen des Projekts „Raum für Kinderträume“, so das Bezirksamt Spandau. Für mehr Informationen klicke hier, um zur Pressemitteilung des Bezirksamts zu gelangen.
Calisthenics Anlage der Universität Magdeburg erweitert
Die Calisthenics Anlage am Sportzentrum der Universität in Magdeburg wurde mitte Dezember 2020 um eine Kletterwand mit Seil und mehreren Stepp-Blöcke erweitert. “Zusätzlich wird es ab Januar 2021 die Möglichkeit geben, im Zuge unseres neuen Projekts “Familie in Bewegung” (FiB), ein betreutes Training in Anspruch zu nehmen”, so das Sportzentrum.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Calisthenics Competition
Arnold Sports Festival Europe

Der Instagram Kanal des Arnold Sports Festival Europe hat vergangene Woche verkündet, dass der jährliche Wettkampf vom 17. – 19. September in Sevilla (Spanien) stattfinden wird.
Social Media-Radar








Learnings of the Week
Das heutige Learning ist ein Besonderes. Der sehr erfahrene Athlet Tim Wacker zeigt Dir heute in seinem Learning im Video Format, wie du eine Human Flag meistern kannst. Viel Spaß beim Anschauen!

Das Learning:
Das war die 42. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns in der der nächsten Ausgabe wieder. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!