Herzlich Willkommen zu der 39. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthencis Park-Hersteller PLAYPARC und dem Trainingsgeräte Hersteller FitnessKIT unterstützt.
Heute verlosen wir in Kooperation mit der Firma bemaxx zu unserem einjährigen Jubiläum hochwertige Turnringe aus Holz und resistance Bänder. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, trage dich ganz einfach im Newsletter ein und schon bist du im Lostopf. Du kannst dich bis Sonntag, den 15. November 2020 23:59 Uhr, eintragen. Der oder die Gewinner/in wird am Montag, den 16. November 2020, verkündet. Viel Glück!

Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Das Calisthenics Magazin hat einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community, verwende den Hashtag #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings!
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen beiden Wochen, vom 26. Oktober bis zu dem 09. November:
- Gewinnspiel
- Ringe und resistance Bänder von bemaxx im Test
- Athletes Insider Podcast
- Strength and Skills Podcast
- Neue Calisthenics Parks
- Ein Jahr Calisthenics Magazin
- Social Media Radar
- Learning of the Week – Flex der Gründer des Calisthenics Magazins
- uvm.
Calisthenics News
Die Lösung für dein Hometraining!
Ab Montag, den 02. November, sind deutschlandweit wieder alle Fitnessstudios geschlossen und viele von euch werden sich nun fragen, wie und mit welchem Equipment ihr zuhause trainieren könnt. Wir liefern euch zusammen mit der Firma bemaxx die Lösung!
Das Wiener Unternehmen bemaxx steht für hochwertige und funktionale Sportgeräte und -accessoires, die euch dabei unterstützen, den größtmöglichen Effekt bei eurem Training zu erzielen. David Schratter und Markus Wieselthaler, die beiden Geschäftsführer, arbeiten ganz nach dem Motto “with every heartbeat”. Wir hatten die Ehre zwei der Produkte von bemaxx ausgiebig zu testen. Zum ausführlichen Test gelangst du hier.
Strength and Skills Podcast
Ep. 64 – Qualitätstraining.
In der akutellsten Episode des Strength and Skills Podcasts ist der Coach Sebastian Ehmann zu Gast. Dieser ist der Coach des Moderators Nik Tibusek. Die beiden sprechen über die Wandlung des Trainings von Nik und wie sehr es sich vereinfacht hat. Zudem wird erläutert, wie sich die Qualität des Trainings von Nik verbessert hat und welche Hebel dafür notwendig waren. Hört rein!
Ep. 63 – Ja ABER
In dieser Episode geht es darum, welche Bullshit Stories du dir selbst in den Weg legst, wenn es um deine Ziele geht und wie du diese Hindernisse aus dem Weg räumen kannst. Zu Gast ist Mark Streichan. Er ist Heavey Artillery Member, Familienvater, Personal Trainer und kann aus eigenen Erfahrungen berichten, wie man das Training trotzdem im Alltag unterbringen kann und wie wichtig es, ist Prioritäten zu setzen. Hier gelangst du zur Ep. 63.
ATHLETE INSIDER Podcast
In der akutellsten Episode des Athlete Insider Podcasts ist der israelische Freestyle Athlet und Nationaler Champion Tom Rosenberg zu Gast. Du erfährst, wieso das Mindset so eine wichtige Rolle spielt und wie man am besten mit Calisthenics beginnt. Außerdem spricht Tom über seine Geschichte und gibt dir den ein oder anderen Tipp. Hier gelangst du zur aktuellen Episode.
Neue Calisthenics Parks
Calisthenics Park in der Karlsruher Südstadt eröffnet
Bürgermeisterin Bettina Lisbach eröffnete vergangene Woche den neuen Calisthenics Park bei der Rankenstraße in der Karlsruher Südstadt. Das Projekt wurde vor allem über den Initator Willi Hartmann ermöglicht. Dieser brachte die nötigen Beteiligten, wie das Gartenbauamt und die Verantwortlichen des Jugendzentrums, zusammen. Die Jugendlichen durften hierbei Vorschläge und Ideen für den späteren Bau einbringen. “Das auf diesem Weg mitentwickelte Konzept wurde innerhalb von vier Monaten vom Gartenbauamt in Zusammenhang mit der Erneuerung des sanierungsbedürftigen Ballspielplatzes umgesetzt. Zudem wurden Sitzmöglichkeiten geschaffen, Pflanzbeete angelegt und vier Bäume gepflanzt.” so schreibt es die Karlsruher Presse in ihrem Artikel. Weitere Informationen zu den Kosten und den Auflagen während der Corona-Zeit findest du im eben erwähnten Artikel.
Jetzt abstimmen für einen Calisthenics Park in Issum!
Die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Issum, am unteren Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens, haben derzeit die Möglichkeit, bei der Gestaltung neuer Freizeitanlagen mitzuwirken. Mittels einer online-Umfrage der CDU können die Jugendlichen abstimmen, welche Freizeitanlage ihnen fehlt. Unter anderem steht ein Calisthenics Park zur Auswahl. Auch Politiker haben schon konkrete Vorstellungen, welche Freizeitangebote es demnächst geben soll: “Einen öffentlichen Fitness-Parcours am Koetherdyck können sich Birgit Quinders und der TV Sevelen vorstellen. Die Issumer Grünen stellten den Antrag, eine Calisthenics-Anlage zu errichten. Ein Antrag aus der Bürgerschaft favorisiert ebenfalls eine öffentliche Fitnessanlage, die gerade in Zeiten von Corona eine Möglichkeit für Individual-Sport biete”, so aus dem Artikel der RP Online. Die Befragung auf der Facebook-Seite der Issumer CDU und auf Instagram läuft noch bis einschließlich 20. November. Weitere Informationen zu dieser Umfrage und wie die Freizeitanlagengestaltung in Issum letztendlich entschieden wird, kannst du hier nachlesen.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
FitnessKIT (Werbung)
FitnessKIT steht für innovative Trainingsgeräte sowie funktionales Training und ist vielen Calisthenics-Athleten schon bekannt. Einfach im Aufbau, leicht in der Anwendung und modular erweiterbar. Die Firma wurde im Jahr 2015 gegründet und wird seit Juli 2020 von den neuen Eigentümern Maxim Ebers und Johannes Ellenberg geleitet. FitnessKIT ermöglicht Calisthenics-Anfängern den Einstieg in den Sport und bietet Profis die Möglichkeit, zu Hause den Sport auszuüben, den sie lieben – individuell und maßgeschneidert auf die eigenen Bedürfnisse und Einsatzorte, ob Indoor oder Outdoor. Durch die verwendeten Profile ist eine Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten problemlos möglich. Die Produkte von FitnessKIT funktionieren wie ein Baukasten-System und sind jederzeit erweiterbar. Alle verwendeten Komponenten sind Made in Germany. Stammsitz der Firma ist Stuttgart.
20% LOCKDOWN RABATT
Als Beitrag für die Calisthenics Community in dieser schweren Zeit gibt FitnessKIT aktuell 20% Rabatt auf die Core Produkte. Der Rabatt ist nur für kurze Zeit gültig. Mehr Infos unter www.fitness-kit.de/lockdown-rabatt
Mehr Informationen zu FitnessKIT gibt es auf der Webseite www.fitness-kit.de und dem Instagram-Kanal @fitness.kit
Das CaliMag wird ein Jahr alt!
Was bisher geschah…
Das erste und einzige Calisthenics Magazin im deutschsprachigen Raum gibt es nun seit einem Jahr. In diesem Jahr haben wir gemeinsam so einiges erreicht und wir wollen nun darauf zurückblicken. Angefangen wurde das Calisthenics Magazin von Felix Städele aka Flex. Der Allgäuer Calisthenics Pionier hatte die Vision, eine Plattform von und für Calisthenics Sportler zu schaffen. Er legte mit der immer noch bestehenden Struktur den Grundstein für das Calisthenics Magazin. Nach wenigen Monaten wuchs seine Kreation und er benötigte Unterstützung. Andi und Isa traten in die Welt des Calisthenics Magazin ein und unterstützen Flex beim Calisthenics Magazin. Auch die Plattform wechselte und erschien mit einem neuen und zeitgemäßen Look auf einer eigenen Homepage.
Wir haben euch zahlreiche professionelle und fortgeschrittene Athleten und selbstverständlich auch Calisthenics-Anfänger vorgestellt. Sie erzählen dir in unserer Kategorie “Learnings” von ihren Storys, geben dir wertvolle Tipps und motivieren dich für dein Calisthenics Training. Wir wollen eine Plattform für jeden Calisthenics Profi/Sportler/Interessierten sein und für jeden den maximalen Informationsgehalt liefern.
Zudem durften wir euch viele Calisthenics Gruppen und Vereine vorstellen. Wir bieten euch die Möglichkeit, euren Verein oder eure Gruppe bekannt zu machen und im Gegenzug finden unsere Leser passende Gruppen in ihrer Umgebung, um nicht mehr allein trainieren zu müssen.
Calisthenics Park bauen
Des Weiteren zeigen wir euch brandaktuelle Informationen zu neuen Calisthenics Parks und Anlagen, damit du immer auf dem Laufenden bleibst. So hast du die einzigartige Chance alle zwei Wochen zu erfahren, ob ein Park in deiner Umgebung entsteht.
Weitere Neuigkeiten, die du von uns bekommst, sind alle Social-Media Beiträge rund um Calisthenics. Von Podcasts über Online Artikel bis hin zu YouTube Videos findest du alle aktuellen Postings in unserem Magazin. Auch über anstehende und aktuelle Wettkämpfe wirst du von uns informiert. Wir liefern dir Hintergrundinformationen von Veranstaltern und Interviews mit den Athleten.
Das bisherige Jahr in Zahlen und Fakten:
- Über 30 Athleten und Athletinnen haben ihr Learning für unsere Leser verfasst.
- Über 35 Vorstellungen von Calisthenics Teams/Vereine/Gruppen
- Mehrere Produkttests und Produktvorstellungen im Calisthenics Blog
Unsere Vision
Wir wollen gemeinsam mit euch in den nächsten Jahren weiterhin wachsen und mit euch den Calisthenics Sport groß machen! Ihr habt jederzeit die Möglichkeit, in unserem Magazin vorgestellt zu werden, egal, ob als Athlet*in oder Gruppe/Verein. Schreibt uns einfach an unter info@calisthenics-magazin.de oder über unseren Instagram Account. Lasst uns unsere Leidenschaft für diesen absolut geilen Sport nach außen tragen und erzählt jedem Calisthenics-Interessierten von unserer Philosophie.

Social Media-Radar








Learnings of the Week
Das heutige Learning kommt von Felix aka Flex. Er ist der Gründer des Calisthenics Magazins und erzählt dir heute, warum er das Calisthenics Magazin ins Leben gerufen hat und wie er es geschafft hat, den Sport in Deutschland größer zu machen. Viel Spaß dabei!

“Vor gut einem Jahr wurde die erste Ausgabe des Calisthenics Magazins veröffentlicht. Damals noch auf meinem persönlichen Blog www.flex-calisthenics.de. Im letzten Jahr hat sich einiges getan. Das Magazin hat sich extrem weiterentwickelt, wir haben es auf die Bedürfnisse unserer Leser/Innen angepasst und die Leserzahlen steigen von Monat zu Monat. Danke dafür!
Vor einem Jahr stand ich an dem Punkt, dass ich gefühlt hunderten von Facebook-, Instagram- und YouTube-Seiten folgen musste, um irgendwelche Informationen über Events, Regelwerke und Ergebnisse von Wettkämpfen und News aus der Szene zu bekommen, damit ich weiß, wann ich den nächsten Wettkampf bestreiten kann und überhaupt einen Schimmer davon habe, wie sich die Szene aktuell entwickelt. Da das sehr mühselig war, kam mir die Idee von dem Magazin. Ich möchte es den Neuankömmlingen in unserem Sport leichter machen, unsere geile Community kennenzulernen und möchte deshalb die aktuellen News regelmäßig und vor allem gebündelt darlegen.
Daraus entstand das Calisthenics Magazin!

Das Ziel des Calisthenics Magazins ist es, DIE Plattform für Calisthenics im deutschsprachigen Raum zu sein. Wir wollen die Plattform sein, über die sich jeder Interessent, Sportler, Athlet und Coach informieren kann, was aktuell in der Szene los ist, wie man am besten mit dem Sport beginnt und wo die nächsten Events stattfinden. Wir wollen die Plattform sein, über die sich Communities und Trainingsbuddys bilden.
Wir wollen dem Sport die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient hat – denn für uns gibt es nichts Schöneres! Wir wollen Calisthenics wachsen lassen und so viele Menschen wie möglich für diesen Sport begeistern!
Damit wir das schaffen sind wir mittlerweile drei Personen, die dafür sorgen, das Magazin so professionell wie möglich zu gestalten und immer auf dem neuesten Stand zu halten! Danke an Andi und Isa! Wir haben uns mittlerweile so ein großes Netzwerk aufgebaut, so dass wir auch wirklich über jedes kleine Detail informiert werden und auch informieren könnnen, worüber ich sehr dankbar bin.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen Partnern des vergangenen Jahres bedanken, ohne euch hätten wir niemals so wachsen und das Magazin so betreiben können.
Das Learning
So und jetzt kommen wir zu dem Learning. Ich selbst habe den Sport vor knapp sieben Jahren begonnen. Calisthenics gibt mir persönlich so viel zurück, dass ich schon von Tag 1 die Mission hatte, diesen Sport so groß wie möglich zu machen. Ich wollte schon immer Leuten helfen, den Einstieg in den Sport zu bekommen, damit sie in den Genuss von diesem Sport kommen und erfahren, wie es ist, wenn man maximale Körperkontrolle entwickelt und sich dadurch von dem breiten Fitnessmarkt abhebt.
Flex Coaching Calisthenics für Bayern
Das hat alles damit angefangen, dass ich Freunde von dem Sport begeistert habe, damit sie mit mir trainieren. Daraus wurden schnell regelmäßige Workshops in drei verschiedenen Städten und das hat sich dann über die ganze Bundesrepublik ausgeweitet, so dass ich bei den Workshops insgesamt mehr als 1000 Teilnehmer/Innen hatte. Ich habe verschiedene Projekte begleitet, aufgebaut und groß gemacht und bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich komplett von meiner Leidenschaft leben kann.
Ich verdiene mein Geld, indem ich Menschen helfe, den Einstieg in Calisthenics zu meistern, stark zu werden und ihre Wunschskills zu erlernen. Dabei merke ich, dass alle meine Sportler/Innen ebenfalls eine Leidenschaft für diesen Sport entwickeln und diese wiederum weitergeben. Sie bauen ihre eigenen Calisthenics-Gruppen auf, sie sind dafür zuständig, dass Parks in ihrer Umgebung gebaut werden und tragen somit einen riesen Teil dazu bei, den Sport weiter voran zu treiben.
Was ich damit sagen will ist, dass es sich lohnt für etwas zu brennen und zu kämpfen, Vollgas für ein Thema zu geben und eine Leidenschaft für etwas zu entwickeln und zu 100% dahinter zu stehen. Früher oder später kommt es wieder zu dir zurück und deine Bemühungen werden sich auszahlen! Davon bin ich überzeugt. Auch wenn es schwierige Zeiten sind, Du keine Lust mehr hast oder dir die Motivation fehlt, ZIEH DURCH! Es wird sich lohnen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen ;)!

In diesem Sinne, möchte ich mich persönlich bei dir bedanken, dass Du ein Leser, eine Leserin unseres Magazins geworden bist!
Beste Grüße,
dein Flex.”

Du willst mit Calisthenics durchstarten?
Wenn Du mit Calisthenics durchstarten, maximale Körperkontrolle erlangen und Skills wie den Muscleup, Handstand oder die Human Flag erlernen möchtest, dann klicke jetzt auf diesen Link und vereinbare einen Termin für dein kostenloses Beratungsgespräch.

Das war die 39. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns kommenden Montag, den 16. November, wieder – hier wird der Gewinner des Gewinnspiels verkündet. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!