Einfach mal machen! #46

Herzlich Willkommen zu der 46. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthenics Park-Hersteller PLAYPARC unterstützt.

Werde Teil der Calisthenics Community!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.


Informationen dazu, wie Das Calisthenics Magazin mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das Calisthenics Magazin hat einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community, verwende den Hashtag #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings!

Die Themen der Ausgabe im Überblick

Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen Wochen, vom 15. Februar 2021 bis zu dem 01. März 2021:

  • Der Calisthenics Podcast
  • Athletes Insider Podcast
  • DCSV News
  • Neue Calisthenics Parks
  • Calisthenics Competition
  • Social Media Radar
  • Find your CaliCrew
  • Learning of the Week – Anna
  • uvm.
(Werbung)

Calisthenics News

Der Calisthenics Podcast

In der aktuellen und 20. Episode wird darüber gesprochen, wie und warum die Zeit der wichtigste Faktor für deinen Trainingsplan ist. Viel Spaß beim Anhören!

Wie du deinen Fortschritt messbar machst erfährst du in der Episode 19. Nicht verpassen!

“Mit Programm Hopping verhinderst Du Forstschritte in deinem Training” titelt die 18. Episode des Calisthenics Podcasts unseres CaliMag Gründers Flex. Hier geht es darum, warum du mit Programm Hopping keine Fortschritte erzielen wirst und was die richtigen Trainingszyklen sind, um sinnvoll Fortschritte zu tracken und zu erzielen. Höre jetzt rein!

In der 17. Episode des Calisthenics Podcasts dreht sich alles um die Limitierung in deinem Training. Flex und Thilo sprechen darüber, warum du dich selbst in deinem eigenen Training limitierst und sabotierst. Hier kommst du zur 17. Episode.

ATHLETE INSIDER Podcast

In der akutellsten Episode des Athlete Insider Podcasts ist Niv Bekerman zu Gast. Der Planche und Handstand Spezialist spricht darüber, warum er ausschließlich Planche und Handstand trainiert. Hier gelangst du zur aktuellen Episode.

In der Episode vom 18. Februar ist das Urgestein Zef Zakaveli zu Gast. Bis heute hält er sein extremes Niveau. Wie er das schafft, erfährst du in dieser Episode. Die 41. Episode kannst du hier anhören.

DCSV – Trainer gesucht!

Der DCSV möchte das größte Calisthenics Trainer Netzwerk in Deutschland aufbauen, um diesen wunderbaren Sport hierzulande noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Welche Eigenschaften du mitbringen solltest und was dich als Trainer erwarten wird, erfährst du auf der Homepage des DCSV.

Neue Calisthenics Parks

Neue Calisthenics Anlage in Grenzach-Whylen

In der badischen Gemeinde Grenzach-Wyhlen im Landkreis Lörrach (Baden-Württemberg) haben die Bauarbeiten für eine neue Calisthenics Anlage begonnen. Demnächst können also Sportbegeisterte jeden Alters in der Nähe des Schulzentrums mit anderen trainieren. Leiter der “Technischen Betrieben” Jürgen Saum rechnet mit einer baldigen Fertigstellung der Anlage. Alle Informationen zum Bau findest du hier.

Bielefeld bekommt Calisthenics Park

Im Osten der Stadt wir demnächst ein neuer Calishtenics Park gebaut werden. Dies ist bereits der vierte Park in Bielefeld und zeigt, wie stark die Sportart Calisthenics wächst! Im Freizeitzentrum Bauheide soll ab Sommer 2021 der neue Park entstehen. Den vollständigen Artikel in “Neue Westfälische” findest du hier.

Bau einer Calisthenics Anlage in Moers hat begonnen

In Moers (Niederrhein am westlichen Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen) begannen vergangene Woche die Bauten für den Volkspark Neu Meerbeck. Hier entsteht unter anderem ein Calishtenics Park. Das gesamte Projekt wurde zum Großteil durch eine Förderung der EU (EFRE) Bund und Land finanziert. „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich los geht! Es musste auch etwas passieren. Der Pflegeaufwand für das alte Stadion war sehr groß, der Bedarf neu zu starten ist da“, so Martin Borgers, im Wochen Magazin. Für weitere Informationen zum Bauprojekt, klicke hier.


Werde Teil der Calisthenics Community!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.


Informationen dazu, wie Das Calisthenics Magazin mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Social Media-Radar


Calisthenics Community

Find your CaliCrew

In dieser neuen Rubrik wollen wir dir Trainingsmöglichkeiten, Calisthenics Parks und Spots in deiner Umgebung zeigen, damit du weißt, wo du dein Training gemeinsam mit anderen ausüben kannst. Außerdem stellen wir dir die Community hinter den Parks vor. Viel Spaß damit!

Falls du deine Trainingsmöglichkeit in deiner Stadt vorstellen möchtest und/oder eine Trainingscrew suchst, melde dich bei uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir vermitteln dich!

In dieser Ausgabe stellen wir dir einen Calisthenics Park in Olfen (NRW). Der Park befindet sich an der Wieschhofschule in Olfen.

Adresse: Wasserburg 69, 59399 Olfen, Deutschland

Ausstattung: Mehrere Klimmzugstangen, Parallelbarren, Hangelleitern, Turnring Stationen, Seilkletter Stationen.

Community:

Die Anlaufstelle für Calisthenics in Olfen ist Calisthenics – Olfen (C.i.O). Zu Corona-freien Zeiten bieten sie neben freiem Training auch ein betreutes Training in den Sporthallen an. In örtlichen Sporthallen, welche mit Geräten wie Barren, Reck, Ringen und speziell angeschafften Trainingsgeräten ausgestattet sind, werden Übungen von Trainern und langjährigen Mitgliedern betreut. Bei persönlichem Interesse besteht für die Teilnehmer weiter die Möglichkeit auf Tricks/Skills vorbereitet und begleitet zu werden.


Aufruf!

Gianluca (35) aus Freising sucht eine Trainingscrew aus Freising und Umgebung! Er würde sehr gerne Leute finden, mit denen er trainieren oder eine CaliCrew starten kann. In Freising werden demnächst auch zwei neue Calisthenics Parks gebaut, wo Trainings stattfinden können.

Christopher aus Neuss bei Düsseldorf sucht ebenfalls Leute, mit denen er den Sport teilen, bzw. mit denen er sich austauschen kann. Es wurden im vergangenen Jahr zwei neue Calisthenics Parks in Neuss gebaut. Sie wären ideal, um gemeinsam mit Christopher trainieren zu und euch gegenseitig Tipps geben zu können.

Dima aus Köln ist Calisthenics Anfänger und sucht Leute, die das Interesse zum Sport teilen und um zusammen zu trainieren. Er ist um jegliche Tipps für den Einstieg dankbar.

Du kommst aus Freising, Neuss oder Köln und hast auch Lust eine CaliCrew zu starten oder hast bereits eine? Dann melde dich bei uns unter info@calisthenics-magazin.de und wir vermitteln dich!

Learnings of the Week

Das heutige Learning kommt von Anna. Die Athletin aus Österreich erzählt dir heute, wie Calisthenics ihr Leben verändert hat. Viel Spaß dabei!

Hallo liebe Leser!

Mein Name ist Anna und ich bin eine Calisthenics Athletin aus Österreich. Ich lebe seit kurzem in Wien und bin seit gut 2 Jahren aktiv in diesem schönen Sport. Ich kann mit voller Überzeugung behaupten, dieser Sport hat mein Leben zu 180 Grad gedreht. Lange Zeit hatte ich mit krankheitsbedingtem Untergewicht zu kämpfen. Begonnen habe ich mit 42 Kilo auf 1,65m Körpergröße. Jetzt, über 2 Jahre und 15 Kilo später kann ich behaupten das ich mich nie wohler und fitter gefühlt habe.

Mit 28 Jahren bin ich eine der ältesten Athletinnen in meiner Umgebung. Das hat mich aber noch nie sonderlich beeindruckt. Den ersten Kontakt mit Calisthenics hatte ich in meiner Heimatstadt, in Graz. Es war bei einer Parkeröffnung, nur eine kleine Show mit zwei Athleten aus der Steiermark, mit ein paar Dynamics und einigen Statics. Vor allem die Statics haben mich gefesselt, das wollte ich auch können. Inzwischen bin ich selbst in der Position sowohl junge als auch ältere zukünftige Athletinnen und Athleten für unseren schönen Sport zu begeistern. Ich liebe es zu unterrichten und verbringe inzwischen meine Freizeit gerne damit anderen bei ihrem Einstieg zu unterstützen.

Einer dieser Athleten wurde in weiterer Folge mein Trainingspartner und einer meiner besten Freunde. René nahm mich unter seine Fittiche, hat mich Woche für Woche weiter geschunden bis aus einem wackeligen Pullup mit Band auf ein mal 10 stabile wurden. Mein Körper adaptierte gut auf die neue, ungewöhnliche Belastung und ich konnte schnell weitere Erfolge sehen. Vor allem die statischen Übungen und Handstände sind meine Spezialität. Bei all den positiven neuen Dingen, die ich an meinem Körper feststellte, ließen leider auch erste Verletzungen nicht lange auf sich warten. Ob Knie, Schulter oder eine beleidigte Bizepssehne, es war alles dabei. Insgesamt waren es mehr als 3 Monate Pause und langes regeneratives Training, bis ich wieder zurück zur alten Form kam. Skill Training war lange nicht möglich, aber durch langsames, kontinuierliches herantasten wurde das Körpergefühl jeden Tag besser.

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden meinen Traum zu realisieren und mich Selbstständig zu machen. Meine Leidenschaften, social media und hartes, körperliches Training, zu kombinieren. Meine eigene, einzigartige Karriere zu starten. So kann ich das machen, was ich am meisten liebe, Menschen zu inspirieren und ihren sportlichen Horizont zu erweitern. Wettkampfniveau werde ich nicht anstreben, dazu sind meine Interessen zu breit gefächert. Trotzdem freue ich mich, dass ich mich jeden Tag weiterentwickle und stärker werde.

Ich habe noch einen Rat an alle Quereinsteiger und Anfänger, egal welches Geschlecht, Alter, Gewicht, was auch immer; einfach machen! Stolz auf kleine Schritte sein, denn jeder Schritt, den du machst, ist einer mehr als die meisten anderen!

Instagramm: @anna_sthenics


Das war die 46. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns in der der nächsten Ausgabe wieder. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!

Werde Teil der Calisthenics Community!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.


Informationen dazu, wie Das Calisthenics Magazin mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank, dass du diese Ausgabe des Calisthenics Magazins gelesen hast!

 

 

Andi Schalkhttp://www.calisthenics-magazin.de
Mein Name ist Andi und ich bin einer der Autoren des Calisthenics Magazins. Mit diesem Projekt möchten wir der Calisthenics Community eine professionelle Plattform bieten, auf der Du alle Informationen über die deutschsprachige Calisthenics Szene gebündelt dargestellt bekommst. Gemeinsam mit Euch wollen wir den Calisthenics Sport groß machen!