Herzlich Willkommen zu der 27. Ausgabe des Calisthenics Magazins.
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen beiden Wochen, vom 11.Mai bis zu dem 24.Mai.
- Calisthenics Park bauen – Die Ultimative Anleitung
- Calisthenics Online Coaching
- Neue Podcastfolgen
- Neue Calisthenics Parks – Rosenheim, Münster, Velten, Holzgerlingen
- Calisthenics Online Competition
- Calisthenics Hot Spot – Bielefeld Apesthenics e.V.
- Social Media Radar
- Learning of the Week – Michael Hagemeister
- uvm.
Calisthenics News
Calisthenics Park bauen – Die Ultimative Anleitung
In der vergangenen Woche haben wir einen neuen Artikel veröffentlicht, in dem wir erklären, wie Du in deinem Stadtteil einen Calisthenics Park bauen kannst. Dabei haben wir auf Basis eines erfolgreichen Projektes von einem unserer Leser eine ausführliche Anleitung erstellt. Hier kommst Du zu dem Artikel.
Calisthenics Online Coaching – 8 Gründe, warum Du damit deine Ziele erreichst
Das Calisthenics Online Coaching gewinnt immer mehr an Attraktivität. Vergangene Woche wurde ein neuer Artikel veröffentlicht, der dir zeigt, wie Online Coaching funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt.
Calisthenics Parks haben wieder geöffnet
Seit der letzten Ausgabe haben sich die Corona-Maßnahmen weiter gelockert und nahezu im ganzen Bundesgebiet wurden die Calisthenics Parks wieder eröffnet. Hier gelten nach wie vor die üblichen Regeln, wie 1,5 Meter Sicherheitsabstand und keine großen Ansammlungen. In Frankfurt Oder wird die Anzahl der Trainierenden auf 50 reglementiert. Wie und ob das in deinem Calisthenics Park gehandhabt wird, solltest Du am Besten bei den Betreibern oder bei der Stadt in Erfahrung bringen.
FIBO findet im Oktober nur für Fachbesucher statt
FIBO, die größte Fitnessmesse der Welt, wurde von April auf Oktober verschoben. Die Messe findet vom 1.-3.Oktober in Köln statt. Die offizielle Nachricht der Veranstalter lautet:
“Darauf ist das ganze Set up der FIBO zugeschnitten, zu der ausschließlich Fachbesucher Zutritt haben. Deshalb konzentriert sich die FIBO im Oktober auf Themen, Veranstaltungsformate und Ausstellungsflächen, die speziell für Fachbesucher relevant sind. Der Sonntag entfällt im Oktober als Veranstaltungstag. Insgesamt werden 350 Aussteller erwartet.“
ATHLETES INSIDER Podcast
Vor gut einem Monat wurde ein neuer Calisthenics Podcast von GORNATION veröffentlicht. In diesem Podcast werden Athleten aus der ganzen Welt interviewt und gewähren exklusive Einblicke in ihr Leben als Calisthenics-Athleten. Dieser Podcast ist ausschließlich auf Englisch verfügbar. Wir haben die bisher veröffentlichten Folgen hier für dich zusammen gefasst:
- Dan Rosenberg – Episode 1
- Eric Flag – Episode 2
- Daniel Flefil – Episode 3
- Vitalii Melnik – Episode 4
- Slidis – Episode 5
Viel Spaß damit!
Strength & Skills Podcast mit neuer Episode
Beim Strength & Skills Podcast war Phil, der Gründer von GORNATION, zu Gast. Phil gibt dir Einblicke in seinen Werdegang, wie er GORNATION gegründet hat und was seitdem alles passiert ist. Diese Folge ist nicht nur für Calisthenics-Sportler interessant, sondern auch für Entrepreneure und die, die welche werden wollen. Hier geht es zu der neuen Episode.
Neue Calisthenics Parks
Veltener Jugendhaus bekommt eine Calisthenics Anlage
Der Jugendclub “Oase” in Velten bei Oranienburg bekommt im Rahmen eines großen Umbauprojektes eine Calisthenics-Anlage. Das rund 800.000€ teure Projekt soll schon in diesem Sommer fertiggestellt werden. Die Umbaumaßnahmen sind in vollem Gange, wie die MOZ.de berichtet. Hier kommst Du zu dem ausführlichen Artikel.
Calisthenics Park in Münster-Hiltrup mit Spatenstich
In der vorletzten Ausgabe haben wir über den Park in Münster Hiltrup berichtet. Vergangene Woche gab es den Spatenstich und die Bauarbeiten haben begonnen. Das Magazin “Alles Münster” hat die Projektphasen chronologisch dargestellt und ausführlich beschrieben. Bis zur Realisierung des Projekts sind ganze 6 Jahre ins Land gezogen. Was man davon halten mag, ist jedem selbst überlassen. Hier kommst kommst Du zu dem Bericht.
Calisthenics Park in Holzgerlingen eröffnet
Der Calisthenics Park in Holzgerlingen bei Böblingen wurde vergangene Woche eröffnet. Die Kreiszeitung Böblinger Bote berichtet über die Eröffnung des Parks. Hier kommst Du zu dem Artikel.
Bauarbeiten für neue Calisthenics Anlage in Kalbermoor haben begonnen
Die Bauarbeiten für die neue Calisthenics Anlage in Kalbermoor bei Rosenheim haben begonnen. Die Anlage wird Ende Juni montiert und wahrscheinlich Anfang Juli fertiggestellt. Der ausführliche Artikel von der OVB Online findest Du hier.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Calisthenics Competition
World of Barheroes Online League ist gestartet
Die World of Barheroes Online League ist ein absolut cooles Event, welches Du nicht verpassen solltest! Es ist nicht nur verrückt, was die Athleten abliefern, sondern Du kannst auch noch darüber entscheiden, wer gewinnt. Gleichzeitig gibt es noch coole Gewinnspiele! Falls du die letzten beiden Battle-Rounds verpasst haben solltest, wir haben das Semi-Final und das Final für dich!
Calisthenics Hot Spot
Apesthenics e.V. – Bielefeld

Apesthenics e. V. ist einer der ältesten Calisthenics-Vereine Deutschlands – gegründet wurde er im Oktober 2013. Der Bielefel-der Club hat aktuell rund 50 Mitglieder und bietet dreimal wöchentlich ein individuelles Calisthenics-Training in einer Gemeinschaft von ambitionierten Athletinnen und Athleten unterschiedlicher Leistungsstufen.
Kraft, Ausdauer, Mobilität, Schnelligkeit, Gesundheit … Die körperliche Fitness seiner Mitglieder durch Calisthenics-Training ist das übergeordnete Ziel des Vereins, unter dem Motto „Unleash the Animal – Apesthenics!“ Ob weiblich oder männlich, alt oder jung, neu oder erfahren – die Mitglieder profitieren voneinander und motivieren sich gegenseitig für das Erreichen ihrer persönlichen Ziele.
Trainingstermine sind montags, von 20:30 bis 22 Uhr, mittwochs, von 20 bis 22 Uhr, und freitags, von 19:00 bis 21 Uhr. Trainingsort ist die Sporthalle der Hans-Christian-Andersen-Grundschule, Vennhofalle 85, in Bielefeld-Sennestadt. Die Sporthalle wurde 2018 saniert und ist mit den wesentlichen Geräten sowie sanitären Anlagen ausgestattetet. Für die Workouts steht zusätzlich ein vielfältiges Equipment aus dem Vereinsbestand zur Verfügung.
Zum Trainingsstart bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam auf und machen sich warm. Das Workout wird individuell und in Gruppen durchgeführt. Abschließend wird meist ein gemeinsames Finish angeboten, z. B. Ausdauer oder Mobility.
An Feiertagen und in Schulferien verabreden sich Mitglieder regelmäßig zum Outdoor-Training – vom Verein unterstützt und meist in den Calisthenics-Parks in Bielefeld und Steinhagen.
Während des Corona-Shutdowns wurden erstmalig WhatsApp-Workouts durchgeführt.
Anfang Dezember 2019 hat der Verein erfolgreich die 1. Apesthenics Endurance Competition durchgeführt. An dem offenen Wettbewerb beteiligten sich 18 Athletinnen und Athleten, darunter auch Mitglieder von Streetworkout Gießen, Calisthenics Gütersloh, Calisthenics Paderborn und Street Workout Bielefeld.
Apesthenics e. V. ist Mitglied im Deutschen Calisthenics- und Streetlifting-Verband und darüber hinaus bestens in der Szene vernetzt.
Mehr Infos zu Apesthenics e. V. findet ihr hier:
Homepage: www.apesthenics.com
Facebook: Apesthenics e. V.
Instagram: apesthenics
Social Media-Radar






Learnings of the Week

Das heutige Learning kommt von einem alten Hasen aus der Calisthenics Szene. Michael Hagemeister aus Oberhausen macht schon eine lange Zeit Calisthenics und ist bei nahezu jedem Event am Start. Er hat heute ein kleines aber feines Learning für euch vorbereitet. Viel Spaß dabei!

Mein heutiges Learning befasst sich mit dem Planche-Training. Es geht um den sogenannten “Pressure Point” (siehe Foto) bei der Planche. Um in die Planche zu kommen ist ein gewisses nach vorne Lehnen notwendig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Druck der Handfläche im Bereich des kleinen Fingers sein sollte und nicht vorne zwischen Daumen und Zeigefinger.
Probiere es gerne einmal aus, Du wirst den Unterschied spüren.
Melde dich gerne bei mir, wenn Du Fragen dazu hast. Mein Instagram lautet @michael_hagemeister
Das war die 27. Ausgabe des Calisthenics Magazin. Wir sehen uns kommenden Montag, den 1. Juni, wieder. Da haben wir ein sehr interessantes Interview für dich. Das solltest Du auf keinen Fall verpassen. Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse keine Ausgabe mehr!