Herzlich Willkommen zu der 31. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthencis Park Hersteller PLAYPARC unterstützt.
Das Calisthenics Magazin hat jetzt einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgen würdest.
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen beiden Wochen, vom 07. Juli bis zu dem 20. Juli.
- Sind Resistance Bänder im Calisthenics Training sinnvoll?
- CEG – Calisthenics East Germany 2020 Meeting am 31. August
- Calisthenics Expertenplattform Kurs für weighted Pull-Ups
- Repz on Fire ist abgesagt
- Neue Podcastfolgen
- Neue Calisthenics Parks
- Calisthenics Competition – ASFE findet statt!
- Calisthenics Hot Spot – Calisthenics Wolfsburg
- Social Media Radar
- Learning of the Week – Leon Pilous
- uvm.

Calisthenics News
Sind Resistance Bänder im Calisthenics Training sinnvoll?
Unser letzter Blogartikel vom 13. Juli befasst sich mit dem Thema, ob Resistance Bänder im Calisthencis Training sinnvoll sind. Wir gehen in dem Artikel auf die Eigenschaften und Einsatzbereiche der Bänder ein und beschreiben, wie sie Dein Training unterstützen können. Zudem werden Vor- und Nachteile aufgezeigt und geben Dir am Ende eine Empfehlung, wie man Bänder sinnvoll ins Training implementieren kann. Den vollständigen Artikel kannst Du hier lesen.
CEG – Calisthenics East Germany 2020 Meeting am 31. August
Die Calisthenics Gemeinde aus dem Osten (Cottbus, Berlin, Potsdam, Finsterwalde, Wildau und und) und trifft sich am 31. August zum CEG. Neben vielen Stationen, welche von den Sportlern selbst betrieben werden, stehen das Erlernen und die Weitergabe von Erfahrungen einfacher Übungen (PushUp – PullUp) bis hin zu den richtig geilen Moves (Human Flag, HandstandPushUps, MuschelUps etc.) im Vordergrund. Die Veranstaltung ist nicht nur für Sportanfänger, sondern auch Fortgeschrittene und Profis der einzelnen Städte und Bezirke, kommen hier voll auf ihre Kosten. Weitere Informationen zu CEG Meeting findest du hier.
Calisthenics Concepts – Weighted Pull-Up Live Kurs

Am Donnerstag, 23.07.20 UM 19:00 Uhr findet der nächste Live-Kurs auf der Plattform statt. Unter der Leitung von Tonio Zeidler, dem zweichfachen, sowie amtierenden deutschen Meister im Schwergewicht, lernst die richtige Technik für Deinen Weighted Pull Up/Chin Up. Zudem wird es einen zweiten Live Kurs zum Thema Handstand-Push-Up am 30.07.2020 um 19 Uhr geben. Hier zeigt dir Michael Schulz wie Du einen Handstand-Push-Up erlernst und verbessern kannst. Der Handstand-Push-Up kombiniert Balance mit Kraft und ist einer der beeindruckendsten Calisthenics Skills. In diesem Kurs zeigt Dir Micha, wie du diesen Skill verletztungsfrei und mit einer sauberen Form ausführst. Sichere Dir jetzt einen der limitierten Plätze! Hier kommst du direkt zu den live Kursen.
Der bereits durchgeführten Video Kurse sind online verfügbar und können jederzeit abgerufen werden. Zu den Kursen gelangst du hier.
Repz on Fire abegesagt!
Die diesjährige Repz on Fire Competition wurde aufgrund der Corona Pandemie abgesagt. Maßgeblich auch aus dem Grund, da “unter den entsprechenden Auflagen kein Event veranstaltet werden kann, in welchem das Flair der Gemeinschaft und Community verloren geht, da es einfach nicht das gleiche ist und das Event auch von der Stimmung lebt”. Zudem wäre eine Qualifikation vorgesehen gewesen, welche auch nicht möglich war. Alle Updated zu Repz on Fire findest du hier.
ATHLETES INSIDER Podcast
In den vergangenen beiden Wochen wurden gleich vier neue Podcast-Episoden auf dem Athletes Insider Podcast veröffentlicht. In der 13. Episode wurde die Co-Organisatorin von World of Barheroes Iris Weisenböck interviewt. Hier kommst Du zu der 13. Episode.
In der 14. Episode war der spanische Athlet und Organisator der SWUB (Street Workout Ultimate Battles) Pauls Jemeljanovs zu Gast. Er spricht über sein Mindset und über die Zukunft von Calisthenics. Hier kommst Du zu der 14. Episode.
Das Calisthenics Paar Natalia & Mihail Kitaev ist in der 15. Episode zu Gast. Hier wird über den Tagesablauf der beiden und Tipps für Calisthenics Athleten gesprochen. Hier kommst Du zu der 15. Episode.
“Your nutrition makes you fail” titelt die akutellste Episode des Podcasts. Hier plaudert der WCO leichtgewichts Weltmeister von 2019 aus Mexico Antonio Gastelum über sein Training und warum er denkt, dass die Ernährung der Schlüssel zum Erfolg ist. Die aktuellste Episode kannst du hier anhören.
Viel Spaß damit!
Neue Calisthenics Parks
Neuer Calisthenics Park in Mühlheim
Wie in der Mühlheimer Woche verkündet wird, bekommt Styrum (Stadtteil Mühlheim an der Ruhr) einen neuen Sportpark, welcher auch eine Calisthenics Anlage beinhaltet. Die Bauarbeiten für den neuen Sportpark laufen derzeit noch auf hochtouren. Eine Fertigstellung ist im Herbst 2021 geplant. Den vollständigen Artikel von Marcus Lemke aus der Mühlheimer Woche kannst du hier nachlesen.
Sportstadt Graz wird um zwei Streetworkout Parks erweitert
Im Zuge des Ausbaues der sportlichen Infrastruktur bekommt die österreichische Sportstadt Graz zwei neue Streetworkout Plätze. “Graz soll zur sportlichsten Stadt Österreichs werden”, so Bürgermeister Siegfried Nagl in der “meine Woche”. Durch den Ausbau sollen den Grazern noch mehr Bewegungsmöglichkeiten gegeben werden. Alle Informationen zum Ausbau und den Artikel von Christoph Hofer findest du auf der Homepage von meinbezirk.at.
Karlsruhe folgt dem Calisthenics Trend
Die Begeisterung für den Calisthenics Sport wird besonders bei jungen Leuten immer größer. Das hat auch die Stadt Karlsruhe erkannt. Neben zahlreichen Angeboten an Parks im Ortsteil Geroldsäcker, Grötzingen, Oberreut, Oststadt und am Karlsruher Institut für Technologie wird nun ein Projekt namens “Pump and Cook“ ins Leben gerufen. Hier trainieren die Jugendlichen im Jugendtreff in der Südweststadt erst gemeinsam und sorgen dann im Anschluss selbst für die kulinarische Verpflegung. Auch die Südstadt wird unter der Leitung des Gartenbauamts um einen Calisthenics Park erweitert. Sportbürgermeister Lenz gibt in der “BNN” einen Ausblick in die Zukunft und prognostiziert: „Wenn es gut läuft, haben wir bis 2030 mindestens zehn große Anlagen im Stadtgebiet“. Den Artikel aus der “BNN” von von Ekart Kinkel kannst du hier nachlesen.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Calisthenics Competition
Arnold Sports Festival Europe 2020 findet statt!
Das bekannte Mulit-Sport-Event ASFE findet dieses Jahr vom 11. – 13. Dezember in Sevilla statt. Hier werden neben zahlreichen Wettkämpfen im Bodybuilding, Strongman, Weightlifting etc. auch Streetworkout und Streetlifting Wettkämpfe ausgetragen. Alle Informationen zum Austragungsort und zur Anmeldung findest du hier.
Calisthenics Hot Spot
Calisthenics Wolfsburg

Hallo wir sind Max und Marc, haben 2019 Calisthenics Wolfsburg gegründet. Aktuell sind nur zwei Personen, aber freuen uns sehr über neuen Zuwachs. Wir trainieren 3-4x pro Woche an der Streetworkout Anlage in Wolfsburg hinter dem Courtyard Hotel (Allerpark). Meistens in den Abendstunden sprich 18/19 Uhr unter der Woche und Sonntags gegen 10 Uhr. Im Allgemeinen trainieren wir Calisthenics seit 4 Jahren und machen zudem Funktional Workouts oder nutzen Freeletics.
Wer Lust hat, kann gern via Instagram anschreiben:
Calisthenics Wolfsburg.
Social Media-Radar






Learnings of the Week
Das heutige Learning kommt von Leon Pilous. Er ist seit über sieben Jahren sehr aktiv im Calisthenics Sport und erzählt Dir heute, wie Du am schnellsten einen Skill erlernen kannst und warum es keine Abkürzungen auf der Strecke zum gewünschten Skill gibt. Viel Spaß dabei!

Ich bin Leon Pilous und seit 2013 verrückt nach Calisthenics. Ich habe mir lange darüber Gedanken gemacht was ich in diesem Artikel schreiben soll. Was ist es, dass ich euch mit auf euren Trainingsweg geben möchte? – Die Antwort darauf brachte mir eine zufällige Begegnung während meines Trainings in der Bonner Rheinaue. Ein Anfänger kam zu mir und fragte mich: „Wie lerne ich besonders schnell den Front Lever; Was ist die beste Übung?“
Er suchte nach dem Königsweg, nach einer Abkürzung. In dem Moment wurde mir klar, dass es vielen Anfängern so ergeht. Sie suchen nach einer Möglichkeit, den einen Skill schnellstmöglich zu lernen. Sie schauen sich unzählige Tutorials an und kennen alle möglichen Übungen und versuchen das ganze Wissen in Ihren Trainingsplan zu integrieren.
In den fast sieben Jahren, die ich Calisthenics mache, habe ich viele Athleten aus verschiedenen Ländern kennengelernt. Dort waren Leute dabei, die innerhalb von nur einem Monat einen Front Lever gelernt haben, und auch welche, die diesen nach vier Jahren Training immer noch nicht konnten. Diejenigen, die den Front Lever sehr schnell gelernt haben, trainierten meist nicht unbedingt „optimal“. – Woran liegt das?
Das Problem ist ganz einfach:
Zu viel Planung, zu wenig Tun
Das klingt jetzt eher nach einem Kalenderspruch, aber die Wahrheit kann erschreckend einfach sein.
Viele Tutorials widersprechen sich. Jeder empfindet seine Art zu trainieren als die Beste, aber tatsächlich führen sie alle zum selben Ziel. Es ist egal ob du Front Lever Raises, Front Lever Progressions, Front Lever Pulls oder was auch immer machst, sie stärken alle deinen Front Lever!
Dass du einen Skill nicht kannst, liegt das nicht an der Auswahl der Übung, sondern daran, dass du nicht genug trainiert hast. Es ist also egal, welche Übung du machst, solange du regelmäßig und hart trainierst. Grundsätzlich gilt nämlich: Wenn du einen Skill meistern willst, dann musst du ihn einfach immer und immer weiter üben, bis du ihn gemeistert hast. Es gibt keinen Shortcut, bei dem man weniger üben muss.
Das war die 31. Ausgabe des Calisthenics Magazin. Wir sehen uns kommenden Montag, den 27. Juli, wieder. Da haben wir wieder einen sehr interessanten Artikel für dich – das solltest du auf keinen Fall verpassen. Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!