Herzlich Willkommen zu der 32. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Die heutige Ausgabe wird von dem Calisthencis Park-Hersteller PLAYPARC unterstützt.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Das Calisthenics Magazin hat jetzt einen eigenen Instagram-Account @calisthenicsmagazin und einen eigenen Facebook-Account “Calisthenics Magazin”. Wir wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auf den Sozialen Medien folgst! Werde Teil unserer Community und verwende den #calimag und verlinke uns in deinen Instagram Postings.
Die Themen der Ausgabe im Überblick
Die aktuelle Ausgabe behandelt die Themen aus der Calisthenics Szene der vergangenen beiden Wochen, vom 21. Juli bis zu dem 03. August
- Der individuelle Protein Shake für Dich! Brandl Nutrition im Test.
- MeetUp Berlin-Kreuzberg
- Der Strength and Skills Podcast ist zurück!
- Neue Calisthenics Parks
- Calisthenics Competition – Final Rep – Planungen für einen Wettkampf im Oktober!
- Calisthenics Hot Spot – Die einzigartige Möglichkeit größer zu werden!
- Social Media Radar
- Learning of the Week – Iris
- uvm.

PLAYPARC und die Menschen dahinter konzeptionieren und produzieren deutschland- und europaweit Calisthenics-Anlagen. Seit 1979 baut PLAYPARC Bewegungs- und Sportanlagen für den öffentlichen Raum. Im Jahr 2013 wurde die erste reine Calisthenics-Anlage für Delbrück/Westfalen und die dortige Community gebaut. In enger Abstimmung mit Athleten sind seitdem viele Anlagen in Deutschland und Europa hinzugekommen. Man findet Anlagen in ganz Deutschland und von Portugal und Spanien bis Schweden und Finnland. PLAYPARC entwickelt, wenn gewünscht, mit den Athleten Vor Ort einen individuellen und auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnittenes Anlagenkonzept. Unabhängig vom einzusetzenden Material kommt es dabei auf einen möglichst hohen Nutzungsgrad bei optimaler Qualität in der Bewegung an. Neben den klassischen Calisthenics-Elementen werden immer neue Module und Ergänzungen entwickelt, die helfen sollen, den Sport weiter zu entwickeln. Mehr Infos unter www.calisthenics-playparc.de oder direkt www.playparc.de
Calisthenics News
Der individuelle Protein Shake für Dich! Brandl Nutrition im Test.
Unser Produkt-Review vom 27. Juli stellt die individuellen Shakes von der Firma Brandl Nutrition aus Nürnberg vor. Die Firma Brandl Nutrition aus Nürnberg verspricht einen 100% individualisierbaren Shake für jeden. Hinter Brandl Nutrition steckt ein siebenköpfiges Team unter der Leitung von René Seppeur, der seine Idee, Protein Shakes auf Kunden individuell anzupassen, in die Realität umgesetzt hat. Eine All-In-One Mischung mit ausschließlich natürlichen Inhaltstoffen soll das Training bestens unterstützen. Dieser individuelle Ansatz hat unsere Aufmerksamkeit geweckt und wir nahmen die Firma Brandl für Euch genau unter die Lupe. Wir durften für Euch zwei Shakes inklusive Shaker ausgiebig testen. Den ganzen Review kannst du hier nachlesen.
MeetUp Berlin-Kreuzberg
Hood Training veranstaltet am Samstag, den 29. August 2020 von 15:00 bis 20:00 Uhr, das MeetUp Berlin-Kreuzberg im Böcklerpark. Eine Calisthenics Session im HotSpot, Freestyle, AMRAP, und vieles mehr stehen auf der Tagesordnung. Kommt vorbei – es wird wild! Hier gelangst du zur Facebook Veranstaltung.
Der Strength and Skills Podcast ist zurück!
Mit gleich drei neuen Episoden kommt der bekannte Strenght and Skills Podcast von Nik und Denis zurück.
In der akutellsten Episode vom 2. August spricht Nik mit Denis über das Thema Stress. Du erfährst in der 54. Ausgabe, welche Punkte Stress verursachen, woher der Stress kommt und ob Du das Stressempfinden verändern kannst – und wenn ja: Wie? Höre hier die aktuellste Episode an.
Ist dein Why wirklich dein Why? ist das Thema der 53. Episode vom 26. Juli. In dieser spricht Nik mit Jan über Faktoren, die dich im Leben Antrieben. Zudem erhältst du Tipps, wie Du lernst, deine Antreiber zu akzeptieren und damit umzugehen. Hier kommst du zur 53. Episode.
Am 21. Juli erschien die 52. Episode des Strength and Skills Podcasts. Zu Gast ist der Allrounder Bilgun Choima, besser bekannt als Billi Westside. Nik und er sprechen darüber, wieso eine Generalisierung wie auch eine Spezialisierung essentiell wichtig sind, um ernsthaft stark und gut in einem Sport zu werden. Die 52. Episode findest Du hier.
ATHLETES INSIDER Podcast
In den vergangenen beiden Wochen wurden zwei neue Podcast-Episoden auf dem Athletes Insider Podcast veröffentlicht. In der 18. Episode wurde die Serbische Legende Dejan Stipke Stpic interviewt. Er spricht über seine Geheimnisse und gibt Tipps zur richtigen Ernährung. Hier kommst Du zu der 18. Episode.
In der 17. Episode ist der stärkste Calisthencis Athlete der Welt, Coach und Juror Vadym Oleynik, zu Gast. Der Ukraniner spricht über seine Beziehungen zu Steroiden, seine Zeit im Krankenhaus und ob er mit Cross Fit aufhören wird. Hier kommst Du zu der 17. Episode.
Viel Spaß damit!
Neue Calisthenics Parks
Neuer Calisthenics Park in Neunkirchen im Saarland
Derzeit laufen die Bauarbeiten für den neuen Calisthenics Park in Neunkirchen auf Hochtouren. Neben Monkeybars, Klimmzugstangen und Parallelbarren werden zusätzlich Sitzgelegenheiten und freies WLAN an der Anlage für die Jugendlichen angeboten. Das Interessante am sogenannten Jugendfreiraumprojektes: Über eine Befragung der Jugendlichen konnten die gewünschten Einzelheiten des Parks identifiziert werden. Weitere Informationen und auch die Kosten zu dem Projekt findest du in dem Artikel der Saarbrückener Zeitung von Michael Beer.
Calisthenics in Gröbenzell
Ab sofort kommen Calisthenics-Begeisterte bei der Wildmooshalle in Gröbenzell (LK Fürstenfeldbruck) voll auf ihre Kosten. Eine neue Anlage wurde vor kurzem vom Bürgermeister Martin Schäfer eingeweiht. Die Idee kam, wie so oft, von den Jugendlichen der Gemeinde Ende letzten Jahres. Zum vollständigen Artikel, der im Kreisbote erschienen ist, gelangst du hier.
Calisthenics Park in Haag in Oberbayern eröffnet!
Eine neue Calisthenics Möglichkeit steht nun nicht nur den Schülern der Haager Grund- und Mittelschule zur Verfügung, sondern auch allen anderen Haager Bürgern. Bei der Eröffnung unter der Anwesenheit von Bürgermeisterin Sissi Schätz, ihrer Bürgermeisterkollegen Florian Greißl aus Kirchdorf und Thomas Stark von Maitenbeth, zeigten Turner von TSV Haag Übungen an den neu errichteten Stangen. Maßgeblich beteiligt an dem Projekt war die Aktionsgruppe „Mühldorfer Netz“ unter dem Motto „Vernetzung für alle“. Um mehr Informationen zu dem Park und der Aktionsgruppe zu erhalten, klicke hier und du gelangst zum Artikel vom Ludwig Meindll in der OVB Online.
Werde Teil der Calisthenics Community!
Trage dich jetzt in den Newsletter ein, verpasse keine Ausgabe und erfahre Alles über Events, Wettkämpfe und Themen aus der Calisthenics Szene.
Calisthenics Competition
Final Rep will das unmögliche möglich machen!
Das Team um Final Rep plant derzeit einen Wettkampf, der noch dieses Jahr stattfinden soll. Schon im Oktober soll, wenn es die Corona Auflagen und Bedingungen zulassen, ein One Rep Max-Wettkampf veranstaltet werden. Alle aktuellen Information und Updates findest du auf der Instagram Seite von Final Rep.
Calisthenics Hot Spot – Die einzigartige Möglichkeit größer zu werden!
Ihr seid Mitglied in einem Calisthenics Verein/Team und wollt das der ganzen Welt zeigen? Nutzt JETZT die Möglichkeit, vorgestellt zu werden!
Wir bieten mit der Rubrik Calisthenics Hot Spot eine Platform, um auf euch aufmerksam zu machen und neue Mitglieder zu generieren. Ihr wollt vielleicht schon in der nächsten Ausgabe vorgestellt werden und mit euren erlernten Skills unsere Leser beeindrucken? Dann schickt uns jetzt einen Artikel, wer Ihr seid, wo Ihr herkommt und was euren Verein oder Team ausmacht! Einfach einen Artikel mit Fotos an info@calisthenics-magazin.de !
Social Media-Radar






Learnings of the Week
Das heutige Learning kommt von Iris. Die junge Wienerin erzählt Dir heute etwas über ihre größten Herausforderungen als Frau im Calisthenics Sport. Viel Spaß dabei!

„Du hast aber viele Muskeln, hast du manchmal Angst stärker zu sein als ein Mann?“ diese Frage bekommt man als Frau im Calisthenics von Calisthenics-Noobs sehr häufig gestellt, und ja, tatsächlich habe ich früher immer wieder damit gekämpft.
Ich bin Iris aus Wien, 22 Jahre alt und meine große Leidenschaft ist Calisthenics. Ich habe vor drei Jahren mit dem Sport begonnen, nachdem ich meine Kunstturn Karriere nach 13 Jahren auf Eis gelegt habe und auf der Suche nach einem neuen Sport war. Damals ahnte ich noch nicht, dass Calisthenics sich binnen kürzester Zeit zum Mittelpunkt meines Lebens entwickeln würde. Mittlerweile habe ich an einigen Competitions teilgenommen und eigene Calisthenics Events mit World of Barheroes organisiert.
Was war eine der größten Herausforderungen für mich? Als meine Muskeln anfingen zu wachsen fühlte ich mich zu Beginn unwohl, weil ich Angst hatte, als unweiblich gesehen zu werden. Dennoch hört ich nicht auf, denn es gab so viele Skills, die ich lernen wollte und je stärker ich wurde und je tiefer ich in die Calisthenics Szene gerutscht bin desto besser konnte ich damit umgehen. Das schönste an der Calisthenics Community ist, dass sie starke Frauen unterstützt. Keiner sieht dich als männlich wegen deinen Muskeln, im Gegenteil, meistens wird man bewundert.

Du bekommst jede Menge Support, wenn du neue Dinge lernen willst und an female empowernment scheitert es wirklich nicht. Mit der Zeit beginnt man auch, die eigenen Muskeln, die einem am Anfang etwas Angst eingejagt haben, zu lieben – immerhin leisten sie ja täglich harte Arbeit im Training.
Wenn ich eine wichtige Sache durch diesen Sport gelernt habe, dann, dass jeder willkommen ist, egal wer du bist, woher du kommst oder woran du glaubst – in der Calisthenics Community findet jeder seinen Platz.
Das war die 32. Ausgabe des Calisthenics Magazins. Wir sehen uns kommenden Montag, den 10. August, wieder. Da haben wir wieder einen sehr interessanten Artikel für dich – das solltest du auf keinen Fall verpassen. Trage dich dazu in den Newsletter ein und verpasse absofort keine Ausgabe mehr!